Nach souveränen Siegen im Viertel- und Halbfinale, gegen die SpVg Odenkirchen und den ESV Kick’IN Ingolstadt, wartete im Finale der TFC Ludweiler, welchen die Adlerträger nach hochspannenden und ausgeglichenen Duellen letztendlich im Penaltyschießen mit 3:1 besiegen konnten. Mit dem Erfolg sicherten sich die Tischfußballer der Eintracht den Titel der Deutschen Senioren-Bundesliga bereits zum fünften Mal.
Doch der Reihe nach:
Im Viertelfinale gegen die SpVg Odenkirchen gab es einen deutlichen 11:1-Erfolg, sodass die Tischfußballer der Eintracht ohne große Schwierigkeiten ins Halbfinale einziehen konnten. Dort wartete der ESV Kick’IN Ingolstadt, der die Partie lange Zeit offenhalten konnte. Schließlich war es Klaus Gottesleben, der mit einem 2:0-Sieg im Einzel gegen Matthias Wollitzer die Eintracht auf die Siegerstraße brachte. Im letzten Duell machten Jan Nicolin und Peter Groß mit einem 1:0-Erfolg den Sack zu.
Somit kam es im Finale zum Aufeinandertreffen mit dem Drittplatzierten der Gruppe A, dem TFC Ludweiler, welches sich bis zum letzten Schuss als ausgeglichen erweisen sollte. Im ersten Doppel-Duell des Finals trennten sich Jan Nicolin und Ulrich Stoepel mit 1:1-Unentschieden, sodass es Roberto Diercks und Giuliano Benitvoglio mit einem souveränen 2:0-Erfolg im Doppel die Eintracht in Führung brachten. Im zweiten Einzelduell des Tages konnte TFC-Spieler Glockner mit einem 0:2 über Christophe Arcelin die Gesamtwertung für die Gastgeber aus Ludweiler ausgleichen.
Ich bin unendlich stolz auf unsere Senioren.
Pia Merbach (Abteilungsleiterin)
Die Doppel-Duelle fünf, sechs und sieben endeten allesamt 1:1-Unentschieden, sodass es ins spannende Penaltyschießen ging, in welchem die Adlerträger mit 3:1 die Oberhand behielten. Hier trafen Benti, Jan und Christophe. Mit dem Sieg über den TFC krönten sich die Tischfußballer bereits zum fünften Mal zum Deutschen Meister seit der Einführung der Senioren-Bundesliga im Jahr 2011 und zudem sicherten sie sich den Startplatz für die Euorpean Champions League, die vom 17. bis 19. November in Rom stattfinden wird. Auch Abteilungsleiterin Pia Merbach war begeistert: „Wir haben total mitgefiebert. Unsere Senioren sind Rekordsieger in der Bundesliga und es war uns eine Herzenssache diesen Titel wieder nach Hause zu holen! Ich bin unendlich stolz auf unsere Senioren.“
Für die Eintracht im Einsatz waren: Jan Nicolin, Ulrich Stoepel, Roberto Diercks, Giuliano Bentivoglio, Klaus Gottesleben, Christophe Arcelin, Werner Mattern, Peter Groß, Martin Schirmer sowie der Coach Franc Strolenberg und der Kapitän Albert Neubrandt.